Farben schaffen Identifikation
Farben haben nicht nur dekorative Eigenschaften. Farben können auch eine Verbindung schaffen und Identifikation stiften, dies kann in den vielfältigsten Bereichen unseres Lebens beobachtet werden. Beim Betrachten einer Farbe entstehen bei fast allen von uns sofort Assoziationen. Die Farbe Rot steht beispielsweise für „Stopp“, „Halt“ oder „Verboten“, aber auch für Sinnliches und Erotisches.
Unternehmen nutzen dies elegant
Es sind besonders die großen amerikanischen Franchise-Ketten, die es geschafft haben, rund um ihre Marken eine perfekt sitzende Uniform zu kreieren. Einen McDonalds oder Burger King würde man stets erkennen, auch wenn kein Name dran stehen würde, zu gut haben es die Marketing-Strategen verstanden, das sogenannte Branding zu perfektionieren.
Die Farben spielen dabei eine ganz wesentliche Rolle
Das Unternehmen Starbucks beispielsweise setzt auf die Farbe Grün. Wer durch die Fußgängerzone läuft und in der Ferne das Starbucks-Grün sieht, weiß auch ohne den Namen oder das Logo genau erkannt zu haben, was dort für ein Geschäft auf ihn wartet. Es gibt Kaffee, Kuchen und weitere, meist süße, Leckereien. So kann er sich schon Momente vorher darauf vorbereiten und wenn man zur Starbucks-Filiale kommt, ist die Entscheidung meist schon getroffen.
Mehr als nur die Farben
Es spielen natürlich in solch einem Gesamtkunstwerk des Marketings viele Dinge eine Rolle, nicht nur die Farben, doch sind sie essenzielle Bausteine für das Gelingen. Im Online-Marketing lässt sich dies mithilfe der vielen Analysetools ebenfalls beweisen: Wenn man bei einem Onlineshop die Farben verändert, ändert sich auch direkt das Nutzerverhalten überdeutlich. Wer sich professionell gemachte Seiten wie die von Unibet anschaut, der sieht, wie gekonnt man mit Farben auch im Netz umgehen kann.
Beim Sport lässt sich dies natürlich auch beobachten: Wer ein königsblaues T-Shirt trägt, ist kaum Anhänger einer Mannschaft, die tief im Süden in einem aggressiven Rot ihr Unwesen treibt. Da braucht es keine Aufdrucke, Logos oder Namen. Es genügt die Farbe alleine.